Abd Allah Ibn Saijid Mohammed

Abd Allah Ibn Saijid Mohammed
Ạbd Allah Ịbn Saijid Mohạmmed,
 
Kalif im Sudan, * Darfur um 1845, ✝ (gefallen) bei Om Debrikat (Umm Diwaikarat nahe Kosti) 24. 11. 1899; seit 1885 Nachfolger des Mahdi, erweiterte sein Reich durch siegreiche Kämpfe (Sudan, Geschichte), wurde aber 1898 von den Engländern bei Omdurman geschlagen und fiel 1899.
 
 
R. Slatin Pascha: Feuer u. Schwert im Sudan (101899);
 P. M. Holt: The Mahdist State in the Sudan, 1881-1898 (Oxford 31979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mahdi — Mah|di 〈m. 6〉 der von den Muslimen erwartete, von Allah gesandte Erlöser, der das Werk Mohammeds vollenden wird [<arab. Mehdi „der von Gott Geführte, Prophet“] * * * I Mahdi   [ maxdi, auch maːdi; arabisch, eigentlich »der auf den richtigen… …   Universal-Lexikon

  • Sudan — Su|dan; s, (auch:) der; s: Staat in Mittelafrika: der Anteil s an der Libyschen Wüste; in den S. reisen. * * * I Sudan   der, Sudanzone, arabisch Bil …   Universal-Lexikon

  • Imperialismus: Kulturelle Mission oder Platz an der Sonne —   Moderner Imperialismus Erklärungsansätze und Epochenmerkmale   Die Ära des modernen Imperialismus, die vor allem den Zeitraum von 1882 bis 1914 umfasst, gehört zu den zentralen Epochen, in denen sich die westlichen Staaten und ihr Einfluss über …   Universal-Lexikon

  • Kordofan — Kordofan,   ehemalige Region im Zentrum der Republik Sudan, 380 547 km2, 3,1 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist El Obeid. Kordofan erstreckt sich von der Libyschen Wüste im Norden nach Süden bis zu den Sumpfgebieten am oberen Nil. Im Norden leben… …   Universal-Lexikon

  • Saddik al-Mahdi — Saddik al Mạhdi,   Sayed, sudanesischer Politiker, * 1935 (oder 1936), Urenkel des Mahdi (Mohammed Ahmed Ibn Saijid Abd Allah); studierte in Oxford, übernahm 1961 die Führung der islamischen Ansar Bruderschaft und der von ihr getragenen Partei,… …   Universal-Lexikon

  • Islam — Is|lam [ɪs la:m], der; [s]: auf die im Koran niedergelegte Verkündigung des arabischen Propheten Mohammed zurückgehende Religion: die Welt des Islams; er ist zum Islam übergetreten. * * * Is|lam 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 von Mohammed Anfang des 7. Jh …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”